Hiob 14:7-9
Hiob 14:7-9 Hoffnung für alle (HFA)
Für einen Baum gibt es immer noch Hoffnung, selbst wenn man ihn gefällt hat; aus dem Stumpf wachsen wieder frische Triebe nach. Auch wenn seine Wurzeln im Erdreich absterben und der Stumpf langsam im Boden vertrocknet, erwacht er doch zu neuem Leben, sobald er Wasser bekommt. Neue Triebe schießen empor wie bei einer jungen Pflanze.
Hiob 14:7-9 Lutherbibel 1912 (DELUT)
Ein Baum hat Hoffnung, wenn er schon abgehauen ist, daß er sich wieder erneue, und seine Schößlinge hören nicht auf. Ob seine Wurzel in der Erde veraltet und sein Stamm im Staub erstirbt, so grünt er doch wieder vom Geruch des Wassers und wächst daher, als wäre er erst gepflanzt.
Hiob 14:7-9 Darby Unrevidierte Elberfelder (ELB)
Denn für den Baum gibt es Hoffnung: wird er abgehauen, so schlägt er wieder aus, und seine Schößlinge hören nicht auf. Wenn seine Wurzel in der Erde altert, und sein Stumpf im Boden erstirbt: vom Dufte des Wassers sproßt er wieder auf und treibt Zweige wie ein Pflänzling.
Hiob 14:7-9 Die Bibel (Schlachter 2000) (SCH2000)
Denn für einen Baum gibt es Hoffnung: Wird er abgehauen, so sprosst er wieder, und seine Schösslinge bleiben nicht aus. Wenn seine Wurzel in der Erde auch alt wird und sein Stumpf im Staub abstirbt, so sprosst er doch wieder vom Duft des Wassers und treibt Zweige, als wäre er neu gepflanzt.