Bibel in einem Jahr 2023 mit Gedanken von Nicky und Pippa Gumbel - Expressគំរូ

Bibel in einem Jahr 2023 mit Gedanken von Nicky und Pippa Gumbel - Express

ថ្ងៃទី 326 ក្នុងចំណោម 365 ថ្ងៃ

Wie du geistlich wachsen kannst

Ich erinnere mich noch gut an die erste Nacht. Bei jedem noch so kleinen Geräusch sprangen wir aus dem Bett und nahmen ihn auf den Arm. Er war so winzig – nicht viel größer als eine Hand. Neues Leben. Unser erstes Kind. Wir waren unheimlich stolz. Drei-, viermal verlangte er nachts nach Milch. Meine Frau Pippa stillte ihn regelmäßig. Inzwischen ist er erwachsen. Wenn ich ihn mir heute betrachte, kommt er mir doppelt so groß vor wie Pippa, und ich kann mir kaum vorstellen, wie klein er einmal war. Eine *Geburt* ist etwas Aufregendes. So ist es auch, wenn jemand geistlich *neu geboren* wird. Jesus sagte, „Wenn jemand nicht von Neuem geboren wird, so kann er das Reich Gottes nicht sehen“ (Johannes 3,3; LUT). In unserem Abschnitt aus dem Neuen Testament schreibt Petrus heute, dass wir „wiedergeboren“ sind (1. Petrus 1,3). „Wir sind *neu geboren*, weil Jesus Christus von den Toten auferstanden ist, und jetzt erfüllt uns eine lebendige Hoffnung“ (1. Petrus 1,3); Hfa). Diese geistliche Geburt wird der natürlichen gegenübergestellt, die zu „einem sinnlosen Leben“ führt (1. Petrus 3,18; Hfa). Neugeboren bedeutet, dass du Gott jetzt deinen Vater nennen darfst (3,17). In der Tat ist die ganze Dreieinigkeit beteiligt: „*Gott, der Vater*, hat euch vor langer Zeit erwählt, und der *Geist* hat euch geheiligt, sodass ihr nun *Jesus Christus nachfolgt* und durch seinen Tod am Kreuz gereinigt seid“ (3,2). Leibliche Geburt führt irgendwann zu leiblichem Tod. Geistliche Geburt dagegen führt zu ewigem Leben – „Jetzt haben wir eine lebendige Hoffnung“ (1. Petrus 3,3). Leben im Leib ist wie das Gras, das verwelkt. Das neue Leben ist von Gott geboren und endet nie (3,23-25). In unseren Texten heute sehen wir, welche Folge diese neue Geburt hat, die unterschiedlichen Ebenen geistlichen Wachstums als Söhne und Töchter Gottes, und was wir benötigen, „um im Glauben zu wachsen“ (2,2).

Psalm 131,1b–3

Vertrauen wie ein Baby

Manchmal überkommen mich Sorgen und Ängste. Ich liebe diesen Psalm. Er malt ein wundervolles Bild von absolutem Vertrauen: „zufrieden und still. Wie ein kleines Kind in den Armen seiner Mutter“ (131,2; Hfa). Vor kurzem kann unser viertes Enkelkind zur Welt. Wenn ich sie im Arm meiner Schwiegertochter sehe, sehe ich ein Bild absoluten Vertrauens und Sicherheit.

Woher kommt dieses absolute Vertrauen? Als erstes leg dein Amt als Generaldirektor des Universums nieder. Hör auf alles und jeden kontrollieren zu wollen. Der Psalmist schreibt, „Ich denke nicht zu hoch von mir, ich schaue auf niemand herab. Ich frage nicht nach weit gesteckten Zielen, die unerreichbar für mich sind“ (1, GNB).

Zweitens, vertraue Gott vollkommen, wie ein Baby seinen Eltern total vertraut: „Ich bin ganz still und geborgen, so wie ein Kind bei seiner Mutter. Ja, wie ein Kind, so ist meine Seele in mir“ (131,2).

Herr, bitte lass mich heute zufrieden sein, wie ein von seiner Mutter gestilltes Baby.

1.Petrus 1,3-4+6-9+14-16+18-22 und 2,1-3

Wachsen wie ein Kind

Ein Leben als Kind Gottes ist spannend. Der Apostel Paulus spricht davon, „erfüllt von herrlicher, unaussprechlicher Freude“ zu sein (1,8). Sie ist die Folge, neu geboren zu sein (1,3). Petrus erklärt, dass diese Wiedergeburt drei Dinge mit sich bringt:

1. Sicherheit obwohl wir älter werden
Deine Zukunft ist sicher, denn sie basiert auf Jesu Auferstehung. Jesus wurde begraben, und Gott hat Ihn von den Toten auferweckt (1,21). Eines Tages wirst du dasselbe erleben.

Du bist Miterbe der größten Erbschaft überhaupt. Nichts in diesem Leben ist vollkommen – alle irdischen Güter werden einmal vergehen, aber dein Erbe ist unvergänglich, „rein und unversehrt“ (1,4). Es ist garantiert und wird „im Himmel für euch aufbewahrt .. Und in seiner großen Macht wird er euch durch den Glauben beschützen, bis ihr das ewige Leben empfangt. Es wird am Ende der Zeit für alle sichtbar offenbart werden“ (1,4-5). Und es steht dein Name darauf.

C.S. Lewis schrieb: „Mit den Menschen ist es wie mit alten Autos – je älter wir werden, desto mehr Reparaturen und Ersatzteile braucht es. Wir müssen uns auf die tollen neuen Maschinen (die Auferstehungsmodelle) freuen, die im himmlischen Showroom auf uns warten.“

2. Freude auch wenn wir leiden
Freude ist unabhängig von den Umständen (1,6-7). Das Leben ist oft nicht einfach: „Freut euch deshalb von Herzen! Vor euch liegt eine große Freude, auch wenn ihr für eine Weile viel erdulden müsst“ (1,6). Dieser Brief entstand wahrscheinlich um 62-64 n.Chr. in Rom, unmittelbar vor der Christenverfolgung durch Nero. Die Christen in Rom litten bereits. Und auch wenn unser Leid klein ist, verglichen mit dem ihren damals, leiden wir doch alle unter Verlusten, Enttäuschungen, Widerständen, Versuchungen und allen möglichen Kämpfen in unserem Leben.

Aus drei Gründen sagt Petrus, „Freut euch deshalb von Herzen“ (1,6; s.a. Jakobus 1,2):

• Weil es nicht lange dauern wird („für eine kurze Zeit“, 1,6; Hfa), verglichen mit dem, was dann kommt.
• Weil eine Absicht dahinter steckt: „auf dass euer Glaube bewährt und viel kostbarer befunden werde als vergängliches Gold“ (1,7; LUT).
• Mit dem Ergebnis von „Lob, Preis und Ehre, wenn offenbart wird Jesus Christus“ (1,7; LUT).

3. Nähe auch wenn wir nichts sehen
Petrus hatte Jesus leibhaftig gesehen. Er schreibt aber an Menschen, die Ihn noch nicht gesehen hatten. „Ihn liebt ihr, obwohl ihr ihn nie gesehen habt. Obwohl ihr ihn nicht seht, glaubt ihr an ihn; und schon jetzt seid ihr erfüllt von herrlicher, unaussprechlicher Freude“ (1,8). Wie sie hast auch du Jesus noch nicht gesehen – und wie sie kannst du eine ganz persönliche Beziehung mit Jesus erleben und das Ziel deines Glaubens erreichen, nämlich die Rettung deiner Seele (1,8).

Es ist ein großes Vorreicht nach Jesu ersten Kommen zu leben. Du lebst im Zeitalter des Geistes. Du hast die Gnade, auf die das Alte Testament hinwies, bereits erhalten. „Der Geist von Christus“ wirkte schon in den Propheten und zeigte auf Jesu Leiden und Herrlichkeit. Jesus wirkte im Alten Testament, aber sie mussten noch auf Seine vollumfängliche Offenbarung warten.

Er wird wiederkommen. Sei bereit.

Und während du auf Ihn wartest, werde erwachsen: „Weil ihr Gottes Kinder seid, gehorcht ihm und lebt nicht mehr wie früher, als ihr euch von euren Leidenschaften beherrschen ließt … Nach ihm richtet euer Leben aus! Genau das meint Gott, wenn er sagt: ,Ihr sollt heilig sein, denn ich bin heilig‘“ (1,14-16; Hfa). Allein der Heilige Geist, der die geistliche Wiedergeburt bewirkt, lebt jetzt in dir und vermag, dich heilig zu machen.

Lass dein altes, leeres Leben hinter dir. Du kannst jetzt „aufrichtig …wirklich von Herzen lieben“ (1,22). Das ist das höchste Ziel christlichen Lebens: Jesus zu lieben, der gestorben ist, um das alles möglich zu machen (19-20) und „einander aufrichtig [zu] lieben“ (1,22).

Und so schreibt Petrus, „Trennt euch deshalb von aller Bosheit und jeder Form von Betrug. Entscheidet euch gegen alle Heuchelei und Eifersucht und üble Nachrede. So wie ein Säugling nach Milch schreit, sollt ihr nach der reinen Milch - dem Wort Gottes - verlangen, die ihr benötigt, um im Glauben zu wachsen und das Ziel der Erlösung zu erreichen. Denn ihr habt erfahren, wie freundlich der Herr ist“ (2,1-3).

Herr, ich habe Dich noch nicht gesehen, aber ich liebe Dich. Bitte hilf mir, ein gesundes, starkes Kind Gottes zu werden, das andere Menschen von Herzen liebt.

Hesekiel 41,18b-19a

Frucht bringen bis ins hohe Alter

Manche Menschen verlieren ihre Schönheit nie. Sie wandert einfach von ihrem Gesicht in ihr Herz. Ein altes englisches Sprichwort lautet: „Je älter die Geige, desto süßer die Melodie.“ Titian malte im Alter von 90 Jahren sein großartiges Gemälde „Die Schlacht von Lepanto“. Hohes Alter kann eine Zeit großen Ertrages sein.

Hesekiel fährt mit seiner Beschreibung des neuen Tempels fort. Bei der Beschreibung des „Allerheiligsten“ (41,4) scheint er sich auf „Cherubim und Palmwedel“ zu fokussieren (41,18). Wir mögen glauben, dass sie rein dekorativen Zwecken dienten, doch sie sind äußerst symbolträchtig.

Aus unserem Abschnitt im Neuen Testament wissen wir, dass diese Worte vom „Geist Christi“ (1. Petrus 1,11; LUT) inspiriert waren. Daher mag es nicht übertrieben sein, in den beiden Gesichtern der Cherubim eine Bedeutung zu sehen. Das eine Gesicht war das eines Menschen, das andere das eines Löwen. Damit wies es auf den Einen hin, der sowohl ganz Mensch als auch „der Löwe aus dem Stamm Juda“ (Offenbarung 5,5) war – Jesus Christus.

Der Psalmist schreibt, „Die Gottesfürchtigen werden gedeihen wie Palmen … Noch im hohen Alter werden sie Frucht bringen und werden grün und lebendig bleiben“ (Psalm 92,13.15).

Bei den Palmen handelte es sich wahrscheinlich um Dattelpalmen – einen der ältesten, fruchtbringenden Bäume überhaupt. Datteln liefern Energie, Vitamine, Mineralien, Fett, Ballaststoffe, Eiweiß, Zucker, Riboflavin und Niacin. Palmen stehen für Stärke, Versorgung und Ausdauer.

Herr, ich danke Dir, dass Du in allen Lebensphasen mit mir gehst – von meiner geistlichen Geburt zum Säugling, der geistliche Milch benötigt, zum gehorsamen Kind, das seiner Rettung entgegen wächst, bis ich in hohem Alter noch Frucht bringe. Lass mich wie eine Palme eine Quelle der Stärke, Versorgung und Ausdauer sein.

Pippa Adds

Hesekiel 41,23

„Sowohl der Tempel als auch das Allerheiligste hatten Doppeltüren.“

Wir brauchen bei dem Versuch, Gott nahe zu kommen, nicht hinter Doppeltüren steckenzubleiben, sei es im äußeren oder inneren Tempel. Aufgrund dessen, was Jesus für uns getan hat, können wir jederzeit und auf direktem Weg in Gottes Gegenwart kommen.

References

Diesen Texten liegt die englisch-sprachige Bible in one Year („BIOY“) von Nicki und Pippa Gumbel, London, England zugrunde, in der aktuellen Fassung von 2021. Quellenangaben für Zitate im Text wurden dem englischen Original entnommen. BIOY ist Teil von Alpha International. Alpha International ist eine Organisation („registered Charity“) in England und Wales (no. 1086179) und in Schottland (no. SC042906) und eine Gesellschaft privaten Rechts „by guarantee“ und registriert in England & Wales (no. 4157379). Der Hauptsitz ist „HTB Brompton Road SW7 1 JA London, England. © Copyright Alpha International 2021 Die Übersetzung aus dem Englischen wurde erstellt von: Dipl. Übersetzerin Wibke Kiontke, Allgemein ermächtigte Übersetzerin EN/DE, Certified Translator EN/GE, Gutensteinstraße 12, D-61250 Usingen Sprecher: Jörg Pasquay, Milchberg 7, 86150 Augsburg www.wortmuehle.de und Susanne Pasquay („Noch ein Gedanke meiner Frau“) Die Bibeltexte (Lesungen) sind der Übersetzung „Hoffnung für alle®“ entnommen, Copyright © 1983, 1996, 2002, 2015 by Biblica, Inc.®. Verwendet mit freundlicher Genehmigung des Herausgebers Fontis, Basel.“

អំពី​គម្រោងអាន​នេះ

Bibel in einem Jahr 2023 mit Gedanken von Nicky und Pippa Gumbel - Express

Es kann schwierig sein, Zeit zum Bibellesen zu finden. Lese oder höre die Bibel in weniger als 15 Minuten täglich, mit Kommentaren der Alpha-Pioniere Nicky und Pippa Gumbel. Fange noch heute an!

More