Grenzenlose Liebe. Jesus Opfert Sich Für Die WeltBeispiel

Der vollkommenste Beweis der Liebe
„Kaum jemand würde für einen anderen Menschen sterben, selbst wenn dieser schuldlos wäre. Es mag ja vorkommen, dass einer sein Leben für einen ganz besonders gütigen Menschen opfert. Gott aber beweist uns seine große Liebe gerade dadurch, dass Christus für uns starb, als wir noch Sünder waren.“ (Römer 5,7-8 HfA)
Als Jesus kurz davor war, zu leiden und zu sterben, sagte er zu seinen Jüngern: „Niemand liebt mehr als einer, der sein Leben für die Freunde hingibt.“ (Johannes 15,13 HfA) Und in der Tat kann ich mir kaum einen überzeugenderen Beweis für die Liebe vorstellen, als wenn jemand sein eigenes Leben für einen anderen Menschen opfert. Wenn jemand das tut, betrachten wir diese Person als einen Helden. Ich denke an eine Mutter, die bei der Rettung ihres Kindes aus dem brennenden Haus ihr Leben lässt, oder an einen Mann, der seine Frau vor bewaffneten Räubern beschützt, obwohl er selbst Gefahr läuft, getötet zu werden. Größere Liebe gibt es nicht.
Und doch ging Jesus Christus noch weiter. Er hat sein Leben nicht für Menschen hingegeben, die ihn liebten, sondern für Menschen, die ihn verachteten und hassten. Er starb für Menschen, die nicht einmal bereit waren, gerettet zu werden. Der Apostel Paulus gibt zu: „Als wir Gott noch feindlich gegenüberstanden, hat er uns durch den Tod seines Sohnes mit sich selbst versöhnt.“ (Römer 5,10 HfA) Erst danach haben wir begonnen, ihn zu lieben und sein Opfer zu würdigen. „Wir lieben, weil Gott uns zuerst geliebt hat.“ (1. Johannes 4,19 HfA)
Siehst du dich als Freund oder als Feind von Jesus? Warum hast du diesen Standpunkt eingenommen?
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

Die ultimative Liebesgeschichte findet sich in der Bibel. Sie erzählt uns, wie Jesus sich aus Liebe für die Welt geopfert hat und wie seine Liebe unser Leben tiefgreifend verändern kann. Liest du mit?
More
Wir möchten uns bei GlobalRize für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: www.globalrize.org









